03.-07.06.24 Fünfundzwanzig

Montag

Erstmal Arbeit, diese Woche manuelle Auswertung von Dingen, die heutzutage normalerweise der Computer macht. Ich habe genau den sweet spot erwischt, ich habe Massenspektrometrie gelernt, als es noch „Handarbeit“ war und bin in die ganzen Suchalgorithmen reingewachsen, weiß aber noch, wir man das von Hand macht. Hin und wieder ist das mal witzig (aber auch echt langwierig, also darf nächstes Mal der Computer wieder ran).

Abends kommt dann ein Elternbrief der Schule und unser eh schon volles letztes Juniwochenende (auf das ich mich sehr freue) wird zu einem 4-Termine-in-3-Tagen-Wochenende. Alles machbar, aber – aaargh, entweder Kitaausflug oder Musikschulkonzert oder Sommerfest/Hip-Hop-Aufführung hätten doch ne Woche früher oder später sein können. Gnaaa.

Dienstag

Mann und K2 haben einen Arzttermin, K1 und ich einen normalen Tag. Ich bekomme ein neues spannendes Projekt, das wird interessant! Abends versuche ich so viel wie möglich zu machen, K2 konnte durch den Termin nicht mehr in die Kita und der Mann musste trotzdem arbeiten, das ist dann doch sehr viel. K1 hatte Hip Hop. Ich freu mich schon sehr auf die Aufführung!

Mittwoch

Huch, ein Tag ohne Extratermine. Ich bringe wie immer K1 zur Schule, fahre mit der Bahn zur Arbeit und abends wieder zurück, bringe von unterwegs noch frische Brötchen fürs Abendessen mit. Auf der Arbeit… viel Arbeit und ein Abschiedstext für einen meiner Lieblingskollegen. Schade.

Donnerstag

Fünfundzwanzig Jahre!

Wir feiern ja demnächst noch, heute ist eher unglamourös. Kein Kino wie vor 25 Jahren. Aber 2 Kinder! Wow!

Morgens begleite ich K1 zur Schule, steige dann in die Bahn in die Stadt, sitze 45 min rum für einen seit 4 Wochen feststehenden Termin 🙄, bekomme Blut abgenommen und besorge uns eine unserer Lieblingssüßigkeiten, gabs schon vor 25 Jahren.

Danach aber schnell los ins Homeoffice, vorher noch beim Kinderarzt Verordnung abholen, 10 min zu spät, ohne Pause bis 15 Uhr arbeiten und ab zum nächsten Termin. Bahn fällt aus, nächste Bahn endet früher, schwupps 10 min zu spät zum Termin statt 30 min Puffer. Auf dem Heimweg hole ich mir noch Summer Rolls. K1 durfte heute zum ersten Mal zum Judo-Probetraining und ist auch 1h nach Trainingsende noch nicht daheim. Da meine Bahn an ihrer Heimwegstrecke vorbeifährt, fahre ich eine Haltestelle weiter bis zur Sporthalle und halte Ausschau. Kind gesichtet, Entwarnung gegeben, nach Hause gelaufen.

Dann essen, Kinder ins Bett bringen, Sofa. Plumps.

Freitag

K2-zur-Kita-fahr-Tag… eigentlich wollte ich ja zum Arzt, aber mein Termin wurde vom Arzt abgesagt bzw. verschoben. Möp. Naja, besser als vor verschlossenen Türen bzw. vollen Wartezimmern zu stehen. Also doch ein normaler Arbeitstag. K2 hat ein renoviertes Bad in der Kitagruppe, das ist richtig hübsch geworden, mit Seifenspender und wolkenförmigen Waschbecken und warmem Wasser! Mittagessen mal wieder aus der Unimensa, sonst war nix besonderes los. Außer viel zu tun.

Hinterlasse einen Kommentar